Knochenaufbau
Ein Knochenaufbau (Augmentation) wird meist vor bzw. während einer Implantation durchgeführt – dann, wenn bei Patienten nicht genügend eigener Knochen für den stabilen Halt von Implantaten vorhanden ist. Beim Aufbau wird an der betreffenden Stelle patienteneigenes Knochenmaterial oder Ersatzmaterial eingefügt.
Knochenaufbauverfahren / besondere Details unserer Praxis:
- vertikale, horizontale, komplexe Augmentationen
- Schalentherapie, autolog und allogen
- Guided Bone Regeneration (GBR)
- Aufbau mit titanverstärkter Membran
- Sinuslift (extern und intern)
- „sticky bone" (innovatives Aufbauverfahren)
- Einsatz von Schirm-/Zelt-Schrauben